

Meine Materialien
PLA
PLA (Polylactid) ist ein biologisch abbaubares Kunststoff-Filament, das häufig für den 3D-Druck verwendet wird. Es wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt und zeichnet sich durch seine Umweltverträglichkeit aus. PLA ist einfach zu drucken, geruchlos und bietet eine gute Schichthaftung, was es zu einem beliebten Material für eine Vielzahl von 3D-Druckanwendungen macht.
ABS
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist ein weit verbreitetes Filament für den 3D-Druck. Es ist bekannt für seine hohe Festigkeit, Zähigkeit und Beständigkeit gegenüber Hitze und Chemikalien. ABS eignet sich besonders gut für funktionale Prototypen und Teile, die einer starken Beanspruchung standhalten müssen, und es ist auch nach dem Drucken gut bearbeitbar und nachbehandelbar.
PETG
PETG (Polyethylenterephthalatglycol) ist ein vielseitiges Filament für den 3D-Druck mit einer hervorragenden Kombination aus Festigkeit, Zähigkeit und Transparenz. Es zeichnet sich durch seine hohe Schlagfestigkeit und Beständigkeit gegenüber Chemikalien aus. PETG ist einfach zu drucken, hat eine geringe Neigung zum Verziehen und eignet sich sowohl für funktionale Teile als auch für ästhetische Anwendungen.
Flüssigharz
Resin ist ein Harzmaterial, das häufig für den Stereolithographie- oder Digital Light Processing (DLP)-3D-Druck verwendet wird. Es zeichnet sich durch seine hohe Detailgenauigkeit aus, da es feinste Details und komplexe Geometrien mit hoher Präzision reproduzieren kann. Zudem ist es in verschiedenen Farben und Härtegraden erhältlich, was es vielseitig einsetzbar für die Herstellung von Prototypen, Schmuck, Dentalprodukten und anderen hochpräzisen Anwendungen macht.



